Die osteopathische Hausapotheke schnell und einfach!
Dieses Buch soll als osteopathische Hausapotheke dienen und Ihnen helfen bei alltäglichen Beschwerden ihre Selbstwahrnehmung zu schulen und dadurch Ihre gestörten Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Thomas Seebeck erläutert in seinem Buch die drei Bewegungsebenen:
die Ja-Ebene (Sagitalebene) – Beuge-und Streckbewegung, wie das Kopfnicken
- die Nein-Ebene (Horizontalebene) – wie das Kopfschütteln
- die Vielleicht-Ebene (Frontalebene) – beschreibt die Seitwärtsbewegung
Es gibt in der Osteopathie die direkte und die indirekte Technik. Das direkte zubewegen auf eine Barriere ist die direkte Technik. Die indirekte Technik, welche auch in der Osteopathie angewandt wird, versucht die größtmögliche Entspannungsposition einzunehmen, die sogenannte Wohlfühlrichtung!
Des Weiteren zeigt uns Thomas Seebeck zwei spezielle universelle Techniken. Die Strain-Counterstrain-Technik (SCS) – Zug und Gegenzug-Technik und die Myofasziale-Technik (MFR), hier geht es um die Entspannung von Muskeln und Bindegewebe.
Die homöopathische Hausapotheke zeigt folgende Beschwerdebilder und wie Sie diese selbst mit einfachen Griffen behandeln können:
- Kopf
- Kiefergelenk / Zähne
- Beschwerden im Bereich des Halses
- Wirbelsäule
- Beckenbereich
- Kniegelenk
- Füße
- Zehen
- Schultern
- Ellenbogen
- Handgelenke
- Finger
- Übungen für Körper, Geist und Seele
Ein wichtiger Merksatz aus der Osteopathie lautet:
Die Ver-oder Entsorgungsprobleme erspürt und behebt der Osteopath mithilfe seines profunden Wissens über die menschliche Anatomie und Physiologie, sowie mit viel Fingerspitzengefühl.
Bei der Selbstbehandlung ist die eigene Körperwahrnehmung dafür gänzlich ausreichend!
Mehr dazu erfahren Sie hier: >>> Die osteopathische Selbstbehandlung
Stefan Müller-Gißler ist Geschäftsführer des Verlages Müller & Steinicke, einem Spezialverlag für Homöopathie, Akupunktur und Impfen und langjähriger Mitarbeiter in der eigenen Fachbuchhandlung für Akupuntur, Homöopathie und Naturheilkunde. Durch sein langjähriges Interesse konnte ich mir umfangreiches Wissen aus diesen Bereichen aneignen.