TCM-Weiterbildung Magen-Darmerkrankungen
TCM-Seminar zum Thema Magen-Darmerkrankungen mit Barbara Kirschbaum
Jeder zweite Patient, der aufgrund chronischer Bauchbeschwerden zum Doktor geht, findet letztendlich keine greifbare Ursache für seine Beschwerden. Wer an Magen-Darm-Erkrankungen leidet kennt das: die Beschwerden selbst entstehen durch eine gestörte Verdauungstätigkeit, ohne dass sichtbare Veränderungen der Verdauungsorgane oder krankhafte Blutwerte vorliegen. Funktionelle Störungen können grundsätzlich alle Bereiche des Magen-Darm-Trakts betreffen, von der Speiseröhre bis zum Enddarm. Die mit Abstand häufigsten vorkommenden Formen sind die funktionelle Dyspepsie und das Reizdarmsyndrom. Bei diesen Beschwerdebildern bietet die Akupunktur und chinesische Kräutertherapie sehr gute Heilungserfolge auf, ebenso wie auch bei entzündlichen Darmerkrankungen. Hier findet als Therapieform besonders die chinesische Phytotherapie ihren Einsatz. Um solch gute Behandlungserfolge erzielen zu können sind gute Kenntnisse der chinesischen Arzneien und deren Wirkungsweise, auch hinsichtlich der Arzneikombinationen eine wichtige Grundlage. Die notwendigen Erkenntnisse werden Ihnen in diesem eintägigen Seminar, unterstützt durch Fallbeispiele näher gebracht.