Andreas A. Noll
Heilpraktiker, Praxis für chinesische Medizin seit 1984 in Berlin und 2003 in München. Studium von Sinologie und Religionswissenschaften und Akupunkturausbildung in Sri Lanka und China während zahlreicher Studienreisen nach Chengdu, Shanghai, Beijing u.a.. Vorsitzender der AG für Klassische Akupunktur und TCM 1999 – 2005, Leiter der TCM-Schule Shou Zhong (ABZ Ost f.Klassische Akupunktur und TCM) von 1990-2000, Dozent in Deutschland,der Schweiz und Österreich. Gastprofessor an der Chengdu University of TCM seit Mai 2006.
Publikationen:
- Der ältere Patient in der TCM (Hg. mit B.Ziegler), Elsevier 2006
- Stresskrankheiten behandeln mit TCM (Hg. mit B.Kirschbaum), Elsevier 2006
- Handbuch der Phytotherapie, 1989, MZ-Verlag
- Die Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Band 1-5 1992-2004, Müller&Steinicke, München (Autorenteam mit U.Lorenzen)
- Chinesische Medizin bei Fertilitätsstörungen - Erfolgreiche Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch, Hg., Hippokrates 2007
- Traditionelle Chinesische Medizin (Ratgeber), Gräfe und Unzer, 2008
Prof. (Univ. Chengdu/China) Andreas A.Noll
Praxis für TCM in München und Berlin, Heilpraktiker
www.praxis-noll.de
[email protected]
Silvia Janka
(ehemals Rudrich) Heilpraktikerin, Praxis für traditionelle chinesische Medizin seit 2008 in München. Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin am SDI von 1997-1999. Ausbildung in Akupunktur und Phytotherapie am ZFN bei Xi Ru Ritzer, sowie Studienreisen nach Chengdu 2008/2009. Praktikum bei Tancheng Wong (TCM Therapeutin/ 2008/2009).
Zahlreiche Weiterbildungen in:
- Pulsdiagnose (TCM Klinik, Bad Kötzting, Dr. Gunther Neeb)
- Ernährung nach den Fünf Elementen (TCM Klinik, Bad Kötzting, Maria Michalitsch)
- Schädelakupunktur nach Yamamoto (ZFN, München)
- Ohrakupunktur (BDHN, München, Gabriele Freund)
- Qigong-Übungsleiter (SMS München, Dr. Engelhardt)
- Akupunktur bei Kleinkinder (EIOM, München, Ruthild Schulze)
- Akupunktur in der Kinderheilkunde (EIOM, Bodensee, Angelika Körfers)
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Heilpraktikerin
Web: www.qi-in-balance.de
Valerie Jung
Heilpraktikerin in eigener Praxis seit 2001. 1993-1997 Ausbildung zur Feldenkraispädagogin im „Strasbourg International Feldenkrais Training“ in englischer Sprache. Praktika als Arzthelferin in der internistischen Praxis Dr. med. Feja Gastroskopie, Belastungs-und Langzeit EKG, Laborwesen 1996; in „Schlossbergklinik Oberstaufen“ (Juni 1994/1995); 1996 in der Onkologische Klinik am Tumorzentrum München (Medizin. Fakultät der LMU, TU); August 2002 Dialysezentrum Oberstaufen bei Dr. Becker und Dr. Schmitz und Januar – Februar 1993, November 1995 – März 1996, Januar – Februar 1997, Januar – Februar 1998 jeweils Ambulante Klinik „S.R.M. Health Centre“, Südindien „Freundeskreis Indien e.V.“, Hilfe zur Selbsthilfe Feldenkrais mit Schlaganfallpatienten und zerebral geschädigten Kindern und Säuglingen, Mobilklinik: Injektionen, Verbände; Arzneimittelherstellung, Heilpflanzenanbau
Weiterbildungen:
- Regelmäßige Fortbildungen zur TCM, u.a. mit Scott Towers, Sybill Hussem, Trudy Zipf, Elisabeth Rochat de la Vallée, Dr. Wang Ju-Yi
- „Qualifizierende Fortbildung Traditionelle Chinesische Medizin“, Fachverband Deutscher Heilpraktiker, München
- Ausbildung in Ein-Nadel Akupunktur bei Donald Halfkenny
- Seit 1993 regelmäßige Fortbildung in der Feldenkraismethode
Heilpraktikerin, Irisdiagnose, Chinesische Medizin, Feldenkrais
Web: www.valerie-jung.de
E-Mail: [email protected]
Stefan Müller-Gißler
Stefan Müller-Gißler ist Geschäftsführer des Verlages Müller & Steinicke, einem Spezialverlag für Homöopathie, Akupunktur und Impfen und langjähriger Mitarbeiter in der eigenen Fachbuchhandlung für Akupuntur, Homöopathie und Naturheilkunde. Durch sein langjähriges Interesse konnte ich mir umfangreiches Wissen aus diesen Bereichen aneignen.
Isabel Althön
Isabel Althön ist Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet als Ernährungsberaterin und Fachjournalistin. Ihre Themenschwerpunkte sind: gesunde Ernährung im Einklang mit der Natur, der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln, Regionalität, Nachhaltigkeit, Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Urban Gardening.
Dr. Josef Hummelsberger
Dr. Josef Hummelsberger ist Facharzt für Innere Medizin, Akupunktur und Naturheilverfahren. Nach langjähriger Arbeit in der Praxis von Hempen & Kollegen ist er seit einigen Jahren in eigener Praxis tätig. Der Autor zahlreicher Publikationen ist der derzeit Vizepräsident und war von 2002-2008 Präsident der intern. Ärztegesellschaft SMS. Info unter: http://www.hummelsberger.net.