Was ist Qi und Xue

In den frühesten chinesischen Wörterbüchern wird für Qi (ausgesprochen etwa wie »tschi«) die Bedeutung »Dampf«, »Wolken« angegeben, in der geläufigsten Schreibung erscheint unter dem Schriftzeichen »Dampf« das Schriftzeichen für »Reis«. In der westlichen Literatur werden für den Begriff in Zusammenhang mit der Chinesischen Medizin so unterschiedliche Übersetzungen wie »Einfluss«, »Kraft«, »Lebensenergie« oder »Atem« verwendet. Da es kein deutsches Wort mit einer entsprechend umfassenden Bedeutung gibt, übernehmen wir es unübersetzt als Fachausdruck. Mit ›Qi‹ werden in der Chinesischen Medizin alle aktiven Energien des Menschen, aber auch der Umwelt bezeichnet. Je nach Entstehung und Funktion werden mehrere Arten von Qi unterschieden; beispielsweise zirkuliert die »Wehrenergie« (qi defensivum,weiqi) an der »Oberfläche« und schützt den Körper vor äußeren Einflüssen. Luft und Sauerstoff werden als »himmlisches Qi« (tianqi) vom Fk Lunge aufgenommen und dann dem Körper als »Lungen«-Qi weitergegeben.Um es zu stärken gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel meditieren oder Bewegungstechniken wie Qigong und Tai-Chi.Da es nicht stofflich ist, wird es daher dem Yang zugeordnet.Diese Übungen kann man im liegen, sitzen oder auch im stehen absolvieren.Dort spielen atmen und langsame, harmonische Bewegungsabläufe und vor allem eine bewusste Lenkung der Gedanken un des eigenen Körpers eine wichtige Rolle.Die dem Yin zugeordnete, stoffliche, materielle Energie ist das Xue. Xue wird häufig mit Blut übersetzt, umfasst aber neben dem Blut als sicherlich dem wichtigsten stofflichen Energieträger des Menschen auch die anderen nährenden Körpersäfte wie Schweiß, Tränen, Lymphe, Muttermilch, Tränenflüssigkeit oder Speichel. Deshalb wird auch dieser Begriff mittlerweile als feststehender Fachausdruck im Deutschen benutzt.

Stefan Müller-Gißler ist Geschäftsführer des Verlages Müller & Steinicke, einem Spezialverlag für Homöopathie, Akupunktur und Impfen und langjähriger Mitarbeiter in der eigenen Fachbuchhandlung für Akupuntur, Homöopathie und Naturheilkunde. Durch sein langjähriges Interesse konnte ich mir umfangreiches Wissen aus diesen Bereichen aneignen.