Grippe – welche Naturheilmittel helfen
Die Grippe ist eine der häufigsten Erkrankungen der Atemwege. Sie wird über kleinste Tröpfchen weitergegeben und ist hochansteckend. Sie kann alle Altersschichten betreffen und setzt im Gegensatz zur klassischen Erkältung plötzlich ein. Meist sind Influenzaviren für die Erkrankung verantwortlich, diese verändern sich kontinuierlich, dies ist auch der Grund warum die Grippeimpfung jährlich neu erfolgen muss.
Die häufigsten Symptome einer Grippe sind:
- Zuerst Frösteln dann Fieber über 38,5 Grad
- Trockener Husten
- Halsschmerzen
- Kopf- und Gliederschmerzen
- Starke Abgeschlagenheit
Sie dauert meist fünf bis sieben Tage, je nach Vorerkrankung und Immunsystem kann der Verlauf auch zwei Wochen und länger dauern. Die klassische Grippesaison ist in Deutschland im Januar und Februar.
Wichtig ist die Grippe ernst zu nehmen und richtig auszukurieren, da eine gefürchtete Komplikation die Lungenentzündung (Pneumonie) darstellt. Sie wird meist durch Influenza-Viren, aber auch durch Bakterien ausgelöst. Sollte das Fieber mehrere Tage andauern und Atemnot oder Brustschmerzen dazukommen, sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Bei einer Erkältung steigt das Fieberthermometer meist nicht über 38° Grad und der Betroffene fühlt sich nicht ganz so krank wie bei einer klassischen Grippe.
Sie können die Grippe auch durch homöopathische Grippemittel unterstützend behandeln
Homöopathie-Mittel bei Grippe:
- Bryonia
- Gelsemium
- Nux vomica
- Rhus toxicodendron
Aber auch Vitamin C, leichte Kost und viel Trinken ist bei jeder Grippe sehr wichtig zur schnellen Genesung!
Ein altes Hausmittel gegen Grippe:
ist auch folgendes: Sie nehmen Ingwer, Zitrone, Knoblauch, Honig. Zerdrücken Sie den Knoblauch und den Ingwer (z.B. mit einer Knoblauchpresse), danach pressen Sie die Zitrone aus und fügen dem Ganzen eine Tasse warmes Wasser hinzu. Den Geschmack versüßen Sie mit Honig. Trinken Sie mehrmals täglich diesen Tee und es wird Ihnen bald besser gehen.