Philosophie und Esskultur mit TCM im Herbst

So stärken Sie Ihre Mitte – ein Beitrag über Philosophie und Esskultur mit TCM im Herbst von Autorin Theresia Wilhelms

Damit Ihnen das leicht gelingt, habe ich aus unseren Büchern, passend zur Jahreszeit, sowohl einen Text mit philosophischem Inhalt als auch ein Kochrezept nach den fünf Elementen, herausgesucht.

Gelb riecht und schmeckt noch nach Sommer. Doch die Natur steht im Wandel und die zauberhafte Energie des Herbstes, mit der reifen, fruchtigen Fülle, den würzig-erdigen Düften und lebhaft-warmen Farben, erspüren wir bereits.

Der Spätsommer und die kommenden Monate bieten sich an, um die „Mitte“ zu stärken sowie geistige und körperliche Kräfte für den bevorstehenden Winter zu sammeln und zu speichern.

Reife 成 熟

Reife Menschen sind psychisch stabil und können sich gewissermaßen selbst kontrollieren. Sie haben keine geistigen Hindernisse, nehmen Gegebenheiten ganz natürlich an und leben ohne hohe Erwartungen oder Ansprüche. Sie sind frei von psychischen Störungen und fühlen sich körperlich und seelisch gelöst.

Erklärung: Reife Menschen haben die Weitsicht, das zu tun, was nötig und richtig ist. Sie leben mit der Wahrheit und der Natur. Sie verlieren nicht die innere Harmonie und Zufriedenheit. Sie bleiben sie selbst, einfach und zufrieden.


TCM-Ernährungstipp: Hier ein Rezept, um die Mitte zu stärken

Kürbiscreme mit frischem Ingwer und Kokosmilch (vegan)

Eine leckere Kürbiscreme zur Stärkung der Mitte.

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kürbis mit essbarer Schale, z. B. Hokkaido, 400 g Möhren, 1 Zwiebel, 1 Stück frischer Ingwer, 400 ml Kokosmilch, frischer Zitronensaft, 2 EL Sonnenblumen- oder Sojaöl, Sojasoße, 1 Msp. Kurkuma, Salz, Pfeffer, 600 ml Gemüsebrühe, Koriandergrün

Zubereitung:

Kürbis, Möhren, Zwiebel und Ingwer putzen, waschen und in Würfel schneiden. Koriandergrün waschen, trocknen und klein hacken. Ein paar Blätter zum Garnieren aufbewahren.

Erde Öl in einem Kochtopf erhitzen. Kürbis, Möhren,
Metall Zwiebel und Ingwer kurz andünsten. Die
Wasser Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Min. garen. Mit dem Stabmixer pürieren. Mit
Holz Zitronensaft und
Feuer Kurkuma würzen.
Erde Kokosmilch dazugeben. Mit
Metall Pfeffer,
Wasser Salz und Sojasoße abschmecken.

Das klein gehackte Koriandergrün in die Kürbiscreme einrühren. In vorgewärmten Suppenschalen mit den restlichen Korianderblättern garnieren und servieren.

Diese Kürbiscreme ist eine köstliche, leichte, schnell zubereitete Suppe mit exotischem Geschmack. Sie eignet sich auch sehr gut als Vorsuppe zu einem mehrgängigen Menü.

Wirkung:

Wärmend, stärkt die Energie und schützt vor Kälte, leicht verdaulich, stärkt die Mitte.

Bilder und weitere Infos: www.sun-verlag.de


Weitere Bücher der beiden Autoren:

Sun, Bo/ Wilhelms, T.

Finde dich selbst durch innere Kraft

hier kommen Sie zu dem Philosophie-Buch

 


 Weitere Rezepte finden Sie in folgendem Buch:

Sun, Bo / Wilhelms, T.

Das TCM-Kochbuch

> hier gelangen Sie zu dem TCM-Kochbuch