Naturheilkunde bei Menstruationsbeschwerden

Natürliche Hilfe bei Menstruationsbeschwerden

Welche Arten von Menstruationsbeschwerden gibt es und wie kann die Naturheilkunde helfen?

Die primäre Dysmenorrhoe:

  • Beginn – meist wenige Monate nach der ersten Menstruationsblutung
  • Oft bis zur Menopause einer Frau
  • Ausprägung – unterschiedlich lange

Die sekundäre Dysmenorrhoe:

  • Endometriose
  • Myome
  • Zysten
  • mechanische Verhütungsmittel

Wie äußern sich Menstruationsbeschwerden?

  • Kollikartige Schmerzen und Krämpfe im Unterleib (können bis in den Rücken und Oberschenkel ziehen)
  • Durchfall, Übelkeit bis hin zum Erbrechen, oder auch massive Verstopfung
  • Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel
  • Stimmungsschwankungen
  • Bei vielen Frauen ist das Allgemeinbefinden deutlich vermindert

Auslöser für Menstruationsbeschwerden

waermflasche
Hilfe bei Menstruationsbeschwerden..

Die Gebärmutterschleimhaut baut sich unter dem Einfluss des Hormons Progesteron auf, damit eine Einnistung für eine befruchtete Eizelle erfolgen kann. Wenn sich keine Eizelle einnistet, wird die aufgebaute Schleimhaut wieder abgestoßen, dadurch kommt es zur monatlichen Regelblutung. Der Uterus wird durch die Prostaglandine (Gewebshormone) unterstützt die Schleimhaut abzustoßen. Diese Abstoßung erfolgt durch Kontraktionen der Gebärmutter, falls sich diese übermäßig stark oder lange zusammen zieht, wird die Durchblutung des Uterus verringert, welches eine Sauerstoffunterversorgung des Gewebes nach sich zieht. Dadurch entsteht die monatlichen Menstruationsbeschwerden.

Wer zählt zur Risikogruppe?

Vor allem heranwachsende Frauen mit einem niedrigen BMI (Body-Mass-Index) unter 20, aber auch sehr übergewichtige Frauen sind vermehrt von den Menstruationsbeschwerden betroffen. Auch eine genetische Prädisposition ist zu erkennen, wenn bereits die Mutter an Dysmenorrhoe litt, sind die Töchter häufiger betroffen. Psychischer Stress, Alkohol und Zigaretten können eine Dysmenorrhoe ebenfalls begünstigen.

Was hilft bei Menstruationsbeschwerden und lindert die Schmerzen:

  • Regelmäßige sportliche Betätigung
  • Wenig Alkohol und wenn möglich auf das Rauchen verzichten
  • Stress vermeiden
  • Eine gesunde, ausgewogene Ernährung
  • Wärme

Schulmedizinische Mittel gegen Regelschmerzen:

Meist werden Schmerzmittel oder krampflösende Mittel eingesetzt (Buscopan, Paracetamol, Ibuprofen). Alternativ wird auch häufig die Pille verschrieben, da sie den Progesteronspiegel erhöht und so die Beschwerden lindern kann.

Naturheilkundliche Alternativen bei Menstruationsbeschwerden?

Welche homöopathischen Mittel helfen bei Menstruationsbeschwerden

Lachesis:

  • bei Kopfschmerzen oder Migräne vor der Menstruation, mit Schwindel und Nasenbluten
  • bei Kreuzschmerzen und Krämpfen
  • gereizte Stimmung, Unruhe und Logorrhoe

Sepia:

  • bei vermehrten Ausfluss
  • Spannungsgefühl der Brüste
  • Überempfindlichkeit, ist leicht zu reizen
  • Verschlechterung durch Kälte und Berührung

Pulsatilla:

  • bei verspäteter Blutung
  • bei Weinerlichkeit, ist schnell verletzt
  • Wärme verschlechtert
  • Zuneigung und frische Lust verbessern die Beschwerden

Auch  Nux vomica, Lycopodium, Calcium carbonicum, Chamomilla und Magnesium phosphoricum werden häufig bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt.

Meiden sollten Frauen mit Dysmenorrhö Nahrungsmittel, die reich an Omega-6-Fettsäuren und Arachidonsäure sind, sie enthalten die Vorstufe zu den schmerzfördernden Prostaglandinen. Diese sind vor allem im Schweinefleisch, Eigelb, Sojaöl und Margarine enthalten.

Tipps bei Regelschmerzen

  • Während der Menstruation sollten die Frauen sich schonen und keine körperlich schweren Arbeiten verrichten.
  • Nicht zu viel Sport treiben
  • Vor Kälte schützen (nicht barfuß laufen)
  • Der Körper sollte während der Menstruation von innen und außen vor Kälte geschützt werden (warme Kleidung, sowie Getränke und Speisen)
  • Auch übermäßiger Salzkonsum sollte während der Menstruation vermieden werden
  • Empfohlen werden blutaufbauende Nahrungsmittel, wie Fisch, Fleisch, Eier, Spinat und Grünkohl, damit das Qi und Blut über die Nahrung wieder aufgebaut werden können

Hier eine thematisch passende DVD für Sie:

mens
The Treatment of Irregular Menstruation (DVD)