Yoga bedeutet so viel wie zusammenbinden, anspannen, anschirren als auch Vereinigung oder Integration von Körper und Seele. Yoga entstand ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. Somit gehört Yoga zu der indischen philosophischen Lehre die sich in der Richtung der geistlichen und körperlichen Übungen bewegt. Yoga tritt in verschiedenen Formen auf. Yoga ist im Gegensatz zu Hatha Yoga oder Pranayama, auch Atemübung genannt, nicht nur eine körperliche Übung. Viele Formen von Yoga bestehen eher aus geistlichen Konzentration Übungen. Jedoch ist Yoga nicht Yoga und unterscheidet sich von dem traditionellen indischen Yoga und vom westlichen, modernen Yoga. Das indische Yoga hat im Gegensatz sehr viel komplexere Lehren und Praktiken. Der Meister des Yogas wird Yogi oder Yogin genannt, währen die weibliche Form Yogini heißt und gleichzeitig „Zauberin“ heißt.
Yoga ist in verschiedene Formen aufgeteilt
- Acro Yoga
- Anusara Yoga
- Anti Gravity oder Aerial Yoga
- Ashtanga
- Bikam Yoga
- Forrest Yoga
- Hatha Yoga
- Hormon Yoga
- Iyengar Yoga
- Jivamukti
- Kundalini Yoga
- Kriya Yoga
- Power Yoga
- TriYoga
- Wellness Yoga
- Yin Yoga
Wofür ist Yoga gut
- Stärkung der Muskulatur
- Dehnung der Muskeln
- Gute Selbstbehandlung
- Verbesserung der Haltung ( innen und außen )
- Entgiftung durch Yoga
Bücher zu Yoga
Hier haben wir für Sie das ein oder andere Yoga Basisbuch gefunden. Auf unserer Webseite können Sie in das Buch hineinblättern und reinlesen.
Fraser, T. Ashtanga Yoga für Einsteiger -Schritt für Schritt zu neuer Energie
>>Zum Bestellen bitte hier klicken
Larsen, C./ Wolff, C./ Hager-Forstenlechner, E. Medical Yoga
>>Für weitere Infos bitte hier klicken
Ostermeier-Sitkowski, U. Das große Yoga Basisbuch
>>Zum Bestellen bitte hier klicken
Stefan Müller-Gißler ist Geschäftsführer des Verlages Müller & Steinicke, einem Spezialverlag für Homöopathie, Akupunktur und Impfen und langjähriger Mitarbeiter in der eigenen Fachbuchhandlung für Akupuntur, Homöopathie und Naturheilkunde. Durch sein langjähriges Interesse konnte ich mir umfangreiches Wissen aus diesen Bereichen aneignen.