Hypnobirthing was versteht man darunter?
Der Geburtshelfer Dr. Grantly Dick-Read gilt als Vater der natürlichen Geburt. Er machte die Beobachtung, dass manche Frauen ohne viel Schmerz und Leid gebaren und andere Frauen wiederum starke Schmerzen und Komplikationen in Kauf nehmen mussten.
Laut Dr.Grantly haben Frauen die Schmerzen erwarten, oder Angst vor der Geburt haben mehr Symptome, als Frauen die der Geburt gelassen entgegen treten. Die Angst bewirkt eine Art Teufelskreislauf von Spannung, Schmerz und noch mehr Ängste.
Hypnose – was passiert hier?
Hypnose ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Auch Tagträume, oder der Zustand kurz vor dem Einschlafen oder Aufwachen ist eine Art Trance. Hierbei schaltet unser Gehirn auf Alpha-Wellen und ist nicht im Hier und Jetzt präsent.
Bei den Gehirnhälte ist die linke für logisches Denken und Kontrolle und die rechte für Kreativität, Fantasie, Träume und Visualisierungen zuständig.
Im Zustand der Hypnose erleben wir alles sehr intensiv. Bilder, Gerüche, Farben und vor allem Gefühle werden sehr deutlich wahrgenommen. Es wird sozusagen direkt auf das Unbewußte zugegriffen, dadurch können wir neue Ressourcen schaffen und bereits vorhandene mobilisieren und Blockaden auflösen.
Was bringt Hypnobirthing?
- Der Kreislauf zwischen Angst, Spannung und Schmerz wird vermieden
- Die Müdigikeit während der Geburt wird reduziert
- Die Eltern-Kind-Beziehung wird gestärkt
- Eine schnellere Regeneration
- Schmerzmittel können minimiert werden
- Die Geburt ist um mehrere Stunden verkürzt
- Reduzierung von Hyperventilationen
- Der Vater/Partner übernimmt eine zentralere Rolle
- Die Geburt wird zu einer friedlichen Erfahrung, wie von der Natur vorgesehen
Hypnobirthing – für wen ist es gut:
- Für alle Frauen, die einen natürlichen Weg suchen ihr Kind zu entbinden
- Gerade für Frauen die Angst oder Panik vor der Geburt haben
- Auch für Frauen, die bereits negative, schmerzvolle Entbindungen hinter sich haben
Was bringt die Geburt unter Hypnose?
Die Frauen erleben die Geburt vollkommen bewusst und können sich noch intensiver mit dem Baby verbinden. Sie erleben alle Veränderungen und Geschehnisse noch bewußter und können sich deshalb voll und ganz auf sich und die Geburt konzentrieren.
Äußere Faktoren können gezielt ausgeblendet werden, damit die Achtsamkeit ganz allein auf dem Geburtsprozess gelegt werden kann.
Risiken oder Gefahren?
Da die Frauen die Methode selbst anwenden, kann bei besonderen Umständen oder Gefahren, die Hypnose jederzeit ohne Probleme beendet werden. Die Patientinnen sind somit nicht fremdgesteuert. Diese Methode wird heutzutage auch bei kleineren OP´s beim Zahnarzt eingesetzt.
Wie funktioniert Hypnobirthing?
- Es werden Atem- und Entspannungstechniken für eine kurze, angenehme Geburt eingesetzt
- Angst und Spannung werden durch Vertrauen, Ruhe und Wohlbefinden ersetzt
- Dadurch wird die Produktion von natürlichen, beruhigenden Körperstoffen angeregt
- Mythen, dass eine Geburt schmerzhaft sein muss werden wiederlegt
- Zum besseren Verständnis wird die weibliche Anatomie detailliert erläutert
TCM und eine sanfte Geburt
Auch in der traditionellen chinesischen Medizin werden Akupunkturpunkte beim Geburtsverlauf verwendet.
So gibt es Akupunkturpunkte, die die Wehen beschleunigen sollen wie:
- Milz 6 (San Yin Jiao)
- Dickdarm 4 (Hegu)
- Blase 25 (Da Chang Shu)
- Gallenblase 21 (Jian Jing)
Aber auch Punkte um den Geist zu beruhigen und der Schwangeren die Angst zu nehmen, kommen häufig zum Einsatz:
- Extrapunkte: Si Shen Cong
- Extrapunkt: Yin Tang
- Perikard 6 (Neiguan)
- Herz 7 (Shen Men)
Diese Punkte können auch vom Partner massiert werden, damit die Geburt ein intensives gemeinsames Erlebnis wird.
Weiter Informationen zum Thema Hypnobirthing finden Sie hier:
H.J. Ebell | Hellmuth Schuckall
Warum therapeutische Hypnose? – Ebell / Schuckall
>> Zum Buch: Warum-therapeutische-hypnose
Wenn Sie sich selbst mal hypnotisieren möchten? Hier eine geführte Selbsthympnose mit CD-Anleitung:
Blumrich, B.
Geführte Selbsthypnose, mit Audio-CD
Stefan Müller-Gißler ist Geschäftsführer des Verlages Müller & Steinicke, einem Spezialverlag für Homöopathie, Akupunktur und Impfen und langjähriger Mitarbeiter in der eigenen Fachbuchhandlung für Akupuntur, Homöopathie und Naturheilkunde. Durch sein langjähriges Interesse konnte ich mir umfangreiches Wissen aus diesen Bereichen aneignen.