
Warum die Tuina-Therapie so erfolgreich ist
Das Buch „Atlas Tuina“ von Jürgen Schroll unterstützt Sie hervorragend beim Erlernen der Tuina-Therapie.
Die Tuina-Therapie
Die Tuina-Therapie gliedert sich generell in Anmo – Massagetechniken und Tuina – manuelle Therapie. Anmo wurde bereits im Huangdi Neijing, dem „Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin“ (ca. 200 v.Chr.) genannt und beinhaltet hauptsächlich Massage und Behandlung der Weichteilstrukturen. Erst viel später entwickelte sich Tuina als manuelle Therapie und integrierte die Physiotherapie, Traumatologie und Orthopädie in die chinesiche Denk- und Arbeitsweise.
Tuina stellt in der Chinesischen Medizin eine der wesentlichen Heilverfahren dar und lässt sich hervorragend mit Akupunktur oder Ausleitverfahren wie Schröpfen, Gua Sha (Schaben), etc. kombinieren. Aber auch die Kombination mit westlichen Verfahren wie Osteopathie, Physiotherapie, Massage oder Triggerpunktbehandlungen ist sinnvoll und sehr erfolgreich.
Hauptwirkung dieser chinesischen Heilmassage und manuellen Therapie liegt im Bewegen von Qi und Xue (Blut). Als Folge lösen sich Blockaden und Verhärtungen sowie Verklebungen in Sehnen, Muskeln und Bindegewebe. Dies wiederum beseitigt oder lindert die damit einhergehenden Schmerzen und korrigiert Fehlstellungen der Gelenke.
Eine Tuina-Behandlung ist intensiv, macht das Gewebe durchgängig und ist für den Patienten beruhigend und wohltuend. Trotz eines kräftigen und klaren Griffes sollte Tuina keine schmerzhafte Therapie darstellen. Eine sehr gute Beherrschung der Techniken, viel Einfühlungsvermögen und Adaptionsfähigkeit der Kraft, Intensität und Dauer sind Voraussetzungen für eine angenehme Tuina-Massage. Dies erfordert ein ausgiebiges Training bezüglich der Techniken, aber auch ein gutes Verständnis der energetischen und strukturellen Zusammenhänge in der Chinesischen Medizin.
Die Adaption der Techniken an allen Körperregionen und die mögliche Technikvielfalt mit Indikation und engergetischer Wirkung werden im Atlas Tuina ausführlich behandelt und bildlich dargestellt. Tuina ist für jeden erlernbar, die entsprechende Übung bringt rasch gute Fortschritte.
Weitere Informationen zu Tuina: