Gesundes Leben

Was ist Tuina

Warum die Tuina-Therapie so erfolgreich ist Das Buch „Atlas Tuina“ von Jürgen Schroll unterstützt Sie hervorragend beim Erlernen der Tuina-Therapie. Die Tuina-Therapie Die Tuina-Therapie gliedert sich generell in Anmo – Massagetechniken und Tuina – manuelle Therapie. Anmo […]

TCM

Was ist Tuina?

Tuina-Massage und ihre Wirkung Tuina-Behandlung ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Tuina bedeutet wörtlich: Tui = Schieben, Drücken und na = Ziehen, Greifen Die Grundlage der Tuina basiert auf der Massagetechnik AnMo (An […]

TCM

Tunia-Massage: Grundtechniken 4

Tuina-Grundtechniken Streichen, Schütteln und Aufladen des ganzen Körpers Streichen (mo) Das Streichen wird mit den Daumenbeeren (oder den Fingerbeeren) ausgeführt. Bei der Bewegung wird mit sanftem Druck im Gesicht, am Hals oder im Nacken langsam ausgestrichen, die Bewegung […]

TCM

Tunia-Massage: Grundtechniken 3

Tuina-Grundtechniken vibrierendes Pressen / Reiben und Schieben Vibrierendes Pressen/Reiben (yizhi chantui, ca) Mit einem Finger, meist mit dem Daumen, wird auf einen Akupunkturpunkt Druck ausgeübt. Gleichzeitig wird der Daumen in eine schnelle, schwingende Beugung und Streckung mit 140–160 Ausschlägen […]

TCM

Tunia-Massage: Grundtechniken 1

Tuina-Grundtechniken Pressen und kreisendes Reiben Die wichtigsten Tuina-Grundtechniken kurz erklärt Pressen (an) Beim Pressen wird mit dem Daumen, dem Handballen, einer Hand oder beiden Händen Druck ausgeübt. Der Druck soll sanft einsetzen und sich langsam steigern, […]