Gesundes Leben

Was tun bei Morbus Crohn

Ernährungsempfehlungen bei Morbus Crohn Ursachen von Morbus Crohn Morbus Crohn (MC) zählt wie auch die Colitis ulcerosa (CU) zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) und ist bislang nicht heilbar. Die genauen Ursachen der Erkrankung sind noch […]

Gesundes Leben

Herpes Zoster naturheilkundlich behandeln

Herpes Zoster (Gürtelrose) – was man als Patient selbst tun kann? Bei Herpes Zoster – auch Gürtelrose oder Zoster genannt – handelt es sich um eine Viruserkrankung. Ausgelöst wird sie durch das Varizella-Zoster-Virus, einem Virus aus […]

Gesundes Leben

Medical-Flossing gegen chronische Schmerzen

Was verbirgt sich hinter Medical-Flossing? Medical-Flossing bezeichnet eine Therapiemethode, bei der die Extremitätengelenke mit speziellen Gummibändern in einer Art Kompressionsbandage straff umwickelt werden. Die Methode beruht auf dem in den USA schon seit Jahren praktizierten […]

Gesundes Leben

Müsli und seine Mythen

Ist Müsli wirklich gesund?  Zuerst die gute Nachricht: das selbst gemachte Müsli ist ein sehr gesundes und lange sättigendes Frühstück. Vorsicht ist jedoch vor allem bei Fertigmischungen geboten. Müslimischungen (auch Bio-Müslis!) enthalten oft zu viel […]

Gesundes Leben

Mikronährstoffe – wie wichtig sind sie

Mikronährstoffe im Überblick Vitamin D, Folsäure, Magnesium, Jod, Fluor, Selen, Zink – wofür sind sie gut und wie viel sollte man einnehmen Ursachen von Mangelzuständen sind in erster Linie die verminderte Zufuhr des jeweiligen Nährstoffes durch […]

Gesundes Leben

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien

Was ist der Unterschied zwischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien Bei den Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist zu unterscheiden zwischen echten Lebensmittelallergien (immunvermittelte Überempfindlichkeitsreaktionen), Intoleranzen wie z.B. Pseudoallergien (Symptome wie bei echter Allergie, jedoch ohne immunologische Reaktion; z.B. Reaktionen auf Konservierungsstoffe, […]