TCM

Tunia-Massage: Grundtechniken 4

Tuina-Grundtechniken Streichen, Schütteln und Aufladen des ganzen Körpers Streichen (mo) Das Streichen wird mit den Daumenbeeren (oder den Fingerbeeren) ausgeführt. Bei der Bewegung wird mit sanftem Druck im Gesicht, am Hals oder im Nacken langsam ausgestrichen, die Bewegung […]

TCM

Tunia-Massage: Grundtechniken 2

Tuina-Grundtechniken Kneten und Rollen Kneten (rou) Beim Kneten wird durch die ganze Handfläche, den Handballen, einzelne oder mehrere Finger, manchmal auch den Ellbogen in kleinen kreisenden Bewegungen Druck ausgeübt. Dabei behandelt die Hand – anders als beim […]

TCM

Tuina-Massage: Grundtechniken 7

Tuina-Grundtechniken Rotieren, Ziehen und Dehnen Rotieren (yao) Das Rotieren ist eine der Grundtechniken zur Behandlung von Gelenken. Beim Rotieren wird mit einer Hand der Körperteil proximal des zu behandelnden Gelenkes fixiert, mit der anderen Hand wird der Körperteil distal […]

TCM

Tuina-Massage: Grundtechniken 5

Tuina-Grundtechniken Kneifen und Greifen Kneifen (nie) Mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger, manchmal aber auch allen Fingern werden beim Kneifen die Haut und das Unterhautgewebe zusammengedrückt und angehoben. Dieser Griff führt zu einer deutlich erhöhten Blutzirkulation im behandelten […]

TCM

Tunia-Massage: Grundtechniken 1

Tuina-Grundtechniken Pressen und kreisendes Reiben Die wichtigsten Tuina-Grundtechniken kurz erklärt Pressen (an) Beim Pressen wird mit dem Daumen, dem Handballen, einer Hand oder beiden Händen Druck ausgeübt. Der Druck soll sanft einsetzen und sich langsam steigern, […]

TCM

Tuinabehandlung – Prinzipien und TCM

Tuina-Behandlung, so ist der Ablauf Einer Tuina-Behandlung geht im Normalfall eine Diagnose auf der Grundlage der Chinesischen Medizin voraus. Für Einsteiger ist eine differenzierte Diagnose verwirrend und umfangreich und erfordert neben einem fundierten Wissen viel […]