Frauen

Wechseljahre mit chinesischer Medizin behandeln

Wie man Wechseljahresbeschwerden mit TCM behandeln kann Wechseljahre sind Wandlungsjahre der Frau. Meist beginnen die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Bei einigen Frauen kann der Wechsel auch vor dem 40. […]

Gesundes Leben

Heuschnupfen mit TCM selbst behandeln

Heuschnupfen – Allergie: Ein Vergleich zwischen Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin Gegenwärtig müssen sich Heuschnupfen-Patienten alle Jahre wieder mit den umher fliegenden Pollen auseinandersetzen. In der Tat sind bereits auch die Kleinsten unter uns oft von den […]

TCM

Tuina-Massage: Grundtechniken 6

Tuina-Grundtechniken Klatschen und Klopfen Klatschen (pai) Beim Klatschen während einer Tuina-Massage wird mit der hohlen Hand und geschlossenen Fingern auf Rücken und Kreuzbeinregion, Schultern und Oberschenkel locker rhythmisch geschlagen. Dabei soll ein klatschendes Geräusch zu hören sein. […]

Hausmittel | Rezepte

Wofür hilft osteopathische Selbstbehandlung

Die osteopathische Hausapotheke schnell und einfach! Dieses  Buch soll als osteopathische Hausapotheke dienen und Ihnen helfen bei alltäglichen Beschwerden ihre Selbstwahrnehmung zu schulen und dadurch Ihre gestörten Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Thomas Seebeck erläutert in seinem […]

Gesundes Leben

Einführung in die Tuina

Was ist Tuina Das chinesische Wort tuina heißt übersetzt »schieben und greifen« und bezeichnet eine Behandlungsmethode, die der westlichen Massage, aber auch der manuellen Medizin ähnelt. Historisch wurde auch der Begriff anmo verwendet: »Pressen und […]

Hausmittel | Rezepte

Akupressur für die Selbstbehandlung

Akupressur für die Selbstbehandlung Hier erfahren Sie alle hilfreichen Punkte der Akupressur für die Selbstbehandlung: Kopf: Magen 8 / Ma 8: liegt im Schläfenwinkel des Haaransatzes – hilft bei benebeltem Kopf Blase 2 / Bl […]