Hausmittel | Rezepte

TCM-Bücher zum Thema Rheuma

Rheuma und TCM Rheumatische Erkrankungen treten bei uns häufig auf. Bei der rheumatoiden Arthritis geht es um eine Autoimmunerkrankung, die zu starken Entzündungen der Gelenke führt. Dabei werden die betroffenen Gelenke teilweise so stark betroffen, […]

Frauen

Wechseljahre mit chinesischer Medizin behandeln

Wie man Wechseljahresbeschwerden mit TCM behandeln kann Wechseljahre sind Wandlungsjahre der Frau. Meist beginnen die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Bei einigen Frauen kann der Wechsel auch vor dem 40. […]

Gesundes Leben

Mundsoor bei Kleinkindern naturheilkundlich behandeln

Was ist Mundsoor und wie kann man es naturheilkundlich behandeln? Mundsoor und auch Windelsoor werden i.d.R. durch den Pilz Candida albicans verursacht. Die Pilzsporen werden meist durch Ansteckung übertragen, ungewollt während der Geburt über die Scheidenflora, oder einfach […]

Gesundes Leben

Natürliche Antibiotika – welche gibt es

Naturheilkundliche Antibiotika effektiv anwenden! Antibiotika werden immer häufiger verordnet, obwohl auch naturheilkundliche Antibiotika effektiv helfen können. Pflanzen, Beschwerdebilder und ihr Einsatz als Antibiotika Senföle können bei Viren und Bakterien helfen und werden oft in Form […]

Erkältungskrankheiten

Was können Sie tun bei Erkältungen

Erkältungen natürlich vorbeugen und ihr Immunsystem stärken Wer kennt dieses Gefühl nicht, der Hals kratzt, die Nase läuft, wir fühlen uns schwach und der Kopf brummt. Damit diese Symptome erst gar nicht entstehen, gibt es eine […]

Gesundes Leben

Smoothies – Vitaminbombe gegen Bluthochdruck

Smoothies mit positiven Gesundheitseffekt Immer häufiger sind die sogenannten gesunden Smoothies in Cafés und Biorestaurants erhältlich. Sie bestehen in der Regel aus grünem Blattgemüse, welches reich an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ist. Das grüne […]

Gesundes Leben

Zuviel Alkohol – wie die Natur helfen kann

Was hilft gegen einen Kater?   Wer kennt dieses Gefühl nicht, nach einer durchzechten Nacht mit Alkohol oder einem Tag auf dem Oktoberfest schmerzt der Kopf, wir fühlen uns ausgetrocknet und flau. Aber warum fühlen wir […]