Gesundes Leben

Mitochondrien – Kraftwerke des Körpers

Was sind Mitochondrien? Ein einfacher Erklärungsansatz Durch die Erfindung von Mikroskopen um 1600 und deren Weiterentwicklung konnte man pflanzliche und tierische Zellen genauer untersuchen. Man fand heraus, dass alle Zellen in verschiedene Untereinheiten aufgeteilt sind. […]

Gesundes Leben

Mundsoor bei Kleinkindern naturheilkundlich behandeln

Was ist Mundsoor und wie kann man es naturheilkundlich behandeln? Mundsoor und auch Windelsoor werden i.d.R. durch den Pilz Candida albicans verursacht. Die Pilzsporen werden meist durch Ansteckung übertragen, ungewollt während der Geburt über die Scheidenflora, oder einfach […]

Hausmittel | Rezepte

Natürliche Hilfe bei Mittelohrentzündung

Lesen Sie hier einen Beitrag über die natürliche Behandlung einer Mittelohrentzündung (Otitis media) Welche Symptome gibt es bei einer Mittelohrentzündung? Eine Mittelohrentzündung tritt nicht selten im Zusammenhang mit geschwollenen Rachenmandeln auf. Dabei steigen die Erreger (Viren und […]

Hausmittel | Rezepte

Was tun bei Mandelentzündung (Tonsillitis)

Mandelentzündung (Tonsillitis, Angina tonsillaris) mit Naturheilkunde behandeln Mandelentzündung! “Die Mandeln müssen raus, der Doktor baut ein Haus”, das sagte noch vor einigen Jahren der (freche) Volksmund zur raschen OP der Gaumenmandeln. Aber zum Glück gehört heute […]

Gesundes Leben

Kinderkrankheiten – Keine Angst vorm “weißen Mann”

Warum sich Kinderkrankheiten gut mit Naturheilkunde behandeln lassen Das viele Kinderkrankheiten sich gut mit naturheilkundlichen Methoden behandeln lassen, hat sich herumgesprochen. Aber was sind eigentlich die Vorteile der Alternativmedizin? Was ist anders in der Naturheilkunde? […]

Gesundes Leben

Autoimmunerkrankungen naturheilkundlich betrachtet

Autoimmunerkrankungen aus westlicher Sicht Was sind Autoimmunerkrankungen und woher kommen sie? Aus nicht vollständig geklärter Ursache werden die Immunhelfer, die T-Zellen, plötzlich zu Feinden. Statt eindringende Pathogene anzugreifen, bekämpfen sie plötzlich das körpereigene Gewebe. Der Körper […]

Gesundes Leben

Hausmittel gegen Läuse

Läusealarm in der Schule Läuse, vor allem die Kopflaus bei Kindern, sind in manchen Schulen und Kitas schon ein „Dauerbrenner“-Thema. Weder sind die Lästlinge gefährlich, noch übertragen sie Krankheiten, allein ihre Fähigkeit sich rasant auszubreiten begründet ihre […]

Gesundes Leben

Borreliose – Was tun, wenn die Zecke beißt

Natürlicher Schutz gegen Zeckenbiss Borreliose: Dass Zecken nicht ungefährlich sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Sie lauern im Wald genauso wie in Parkanlagen und dem gepflegtesten Garten. Durch die Klimaerwärmung sind die Spinnentiere deutlich mehr Monate […]

Gesundes Leben

Schlafstörungen bei Kindern aus Sicht der TCM

Schlafstörungen bei Schulkindern aus Sicht der TCM Der Shen Aus Sicht der TCM beherbergt das Herz den Geist des ‚Shen‘, welcher der Regulator für den Schlaf- und Wachzustand ist. Infolgedessen haben beide einen klaren Yin-und Yang-Bezug. […]

Gesundes Leben

Urtikaria (Windausschlagknoten) behandeln mit TCM

Ursachen von Urtikaria aus Sicht der TCM In Deutschland leiden rund 800.00 Menschen an Nesselsucht/Nesselfieber. Im chinesischen Namen für die Urtikaria steckt, wie so oft bei juckenden Hauterkrankungen, die Beschreibung „Wind“. Aus diesem Grund treten die  auftretenden […]